Über 39 Jahre exklusive Partnervermittlung
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Kein Ort für Weichlinge

  • 20 Juli 2022
  • Autor: Ernestine Adler
  • Kommentare: 0

Kein Lebensabschnitt wird so

konträr beurteilt wie das Alter. Das beginnt schon beim Zeitpunkt: Wann ist man alt? Einem 16-Jährigen kann es heute passieren, dass ein 14-Jähriger ihn mit „Hey, Alter!“ anspricht.

Wir erinnern uns, dass uns mit 20 schon die 30-Jährigen als ‚uralt‘ vorkamen. Erst mit 50 rückte langsam das eigene Altern in die Zukunftsüberlegungen.

Aber auch dann gab es die unterschiedlichsten Meinungen. Hier ein paar willkürliche Kronzeugen:. Der römische Philosoph Seneca sah es grundsätzlich positiv: Er sagte: Was man „hohes Alter“ nennt, ist nur der Ablauf weniger Jahre.

„Das Leben ist lang, wenn man es zu gebrauchen versteht.“ Friedrich Schiller, der selbst nicht mal fünfzig  geworden ist, war da bösartiger: „Feigherzig und geschwätzig ist das Alter.“ Das tut weh. Zum Glück sah sein Zeitgenosse, Friedrich Hölderlin, der wirklich alt geworden ist, das anders. In einem Gedicht heißt es: „Endlich Jugend verglühst du ja, friedlich und heiter ist dann das Alter.“Und Goethe, der über 80 geworden ist? „Keine Kunst ist’s, alt zu werden; es ist Kunst, es zu ertragen.“ Und als Hermann Hesse sein hohes Alter (85) erreichte, sagte er:“Altsein ist eine schöne und heilige Aufgabe wie Jungsein – vorausgesetzt, dass sie mit Ehrfurcht und Sinn vollzogen wird.“

Berühmt ist auch der Ausspruch von Bette Davis: „Das Alter ist kein Ort für Weichlinge.“

Das glaubte wohl auch Pippi Langstrumpf. Und mit ihr wollen wir diese Übersicht beschließen: „Ja, die Zeit vergeht und man fängt an, alt zu werden – Im Herbst werde ich zehn Jahre alt und dann hat man wohl seine besten Tage hinter sich.“ Wie sagt der Volksmund? „Kindermund tut Wahrheit kund!“

Spaß beiseite. Alt werden ist tatsächlich nichts für Feiglinge. Das heißt, wir brauchen Mut, Krankheiten und Kräfteverfall standhaft zu begegnen.

 

Wir, von der Partnervermittlung ERNESTINE, unterstützen diesen Mut, denn wer im Alter zu uns kommt, hat schon viel bewiesen. Er ist neugierig geblieben und will sich auf Neues einlassen.

 

Und wir können jetzt schon versprechen: In einer glücklichen Partnerschaft ist es besonders schön, alt zu sein. Weil Sie Zeit haben, die vielen schönen und interessanten Erlebnisse gemeinsam zu genießen.

Zugegeben: Das in unserer Gesellschaft immer noch verbreitete negative Bild vom Altern macht es nicht leicht, mutig ja zum älter werden zu sagen. Dennoch: Packen Sie es an!Der älteste Klient den wir bei Ernestine vermittelt haben, war 92. Wir vermittelten ihn an eine fantastisch jung gebliebene 81-Jährige. Beide verjüngten sich durch diese Liaison noch einmal.

Tauchen auch Sie ein in diesen Jungbrunnen: Partnervermittlung ERNESTINE

Da nicht jeder für jeden geeignet ist suchen wir für SIE das aus, was am Besten zu Ihnen passen könnte. Dabei hilft uns unsere fast 40 jährige praktische Erfahrung immens.

NUR so ist es möglich, dass wir oft „im Handumdrehen“ das RICHTIGE für SIE finden können.

 

Wählen Sie nun:

0800 – 4444471 Freecall von Ihrem Anschluss

0711-2535150     Stuttgart

0911-2528080   Nürnberg

089 – 89867100 München

08382-944144   Lindau

0171-4481775    Abteilg. Nordd.

 

044 – 2146487  (Schweiz)                Mail an swiss@pvernestine.com

0662 – 90333-2065 (Österreich)   Mail an austria@pvernestine.com

 

20.Juli 2022


« zurück

Die Kommentare sind geschlossen..

  • RSS-Feed

Kategorien

  • schlagwörter
  • Top-Infos
  • Verschiedenes

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juni   Aug. »

Neueste Beiträge

  • Freude –
  • Wahre Freiheit liebt –
  • Glück-
  • Ernestine- Partnervermittlung berichtet am 22.6.25
  • Leben und Lieben ist eine Kunst –

Seriöse Partnervermittlung Ernestine GmbH | Lindau /Zürich

Copyright Ernestine Adler

Free HTML-Templates