Über 30 Jahre exklusive Partnervermittlung
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Lass mal hören…

  • 04 Sep. 2021
  • Autor: Ernestine Adler
  • Kommentare: 0

Stimmen – Dating? Es wird immer noch absurder…

Ist das die Lösung oder doch wieder nur eine neue Krücke, mit der man den Weg zum Ziel beschreitet – noch besser: humpelt? Es humpeln doch schon Millionen herum….. Schon zum zweiten Mal stellt uns die Süddeutsche Zeitung eine Dating-App vor, die nur über die Sprache funktioniert. So nach dem Motto: ‚Lass mich hören, wie du sprichst und ich sage dir, wer du bist …‘

Richtig ist, dass wir von der Partnervermittlung ERNESTINE seit Jahr und Tag den direkten Kontakt als einzige Form des wirklichen Kennenlernens propagieren. Richtig ist auch, dass die Stimme Einfluss dar­auf hat, wie attraktiv potenzielle Partner wahrgenommen werden. Personen mit eher tiefen, sonoren Stimmen wirken ver­trauenswürdiger und meist auch attrakti­ver, sagt der Wissenschaftler Fuchs vom Uniklinikum Leipzig.

 

Und die Macher der neuen App behaupten: „wayvs audio dating vereint die Authentizität von echten Begegnungen, mit den unendlichen Möglichkeiten der digitalen Welt, und setzt dabei auf die Magie der Stimme.“

Franziska Focken schildert in der Süddeutschen, wie es dazu kam: Während des Lockdown waren ja alle Orte, um tiefe Blicke auszutau­schen und ins Gespräch zu kommen, geschlossen.

Keine Feiern bei Freunden, keine Konzer­te, geschlossene Bars. Es war keine ganz freiwillige Entscheidung, aber Franziska Focken wollte auch nicht ganz aufs Daten verzichten. Also gab sie Tinder, Bumble und Co. im zweiten Lockdown eine Chan­ce. Zu Unrecht, wie sie schnell merken soll­te. „Es war eine fürchterliche Erfahrung.“ Dating-Apps seien reine Zeitverschwen­dung, wie nach Stunden auf sozialen Medi­en, fühle man sich leer und „ohne Connec­tion“, sagt Focken. „

Da bleibt kein warmes Gefühl. Ob jemand intelligent und witzig ist, kann mir kein Foto der Welt sagen“, war ihr Resümee. Und sie entwickelte mit Programmie­rern, Grafikern und ihrem Partner ihre eigene App -„Wayves“. Sie basiert nicht auf Klischees, sondern auf Sprachnachrichten. An­stelle eines unbegrenzten Stroms an Profi­len, werden den Nutzern jeden Morgen nur drei andere Menschen vorgestellt. Neben den Profilfotos sind nur Audioschnipsel erlaubt. Dazu stellen Fran­ziska Focken und ihr Team kurze Satzan­fänge zur Auswahl: „Ich bin leidenschaftlich begeistert für … “ oder „Unter meinen Freunden bin ich be­kannt für … “ Man kann das dann mehr oder weniger lang via Sprachaufnahme vervollständigen. (Anmerkung – So kann man die nächsten Jahre wiederum einsam und allein verbringen…).

In der Ankündigung heisst es: „Dating soll Spaß machen. Daher ersparen wir euch lieber ewiges Texten und langweilige Dates, indem wir es auf das Wichtigste runterbrechen – authentische, gemeinsame Gespräche.“

Schön gesagt. Aber klappt das auch?

Wohl kaum – denn das Ganze ist doch viel viel komplexer…

Die Beliebtheit von WhatsApp-Sprachnachrichten zeigt, dass ein Großteil der zwischenmenschlichen Kommunikation mittlerweile über Textnachrichten und Emoticons funktioniert – zwei Dutzend pulsierende Herzen können aber nicht annähernd so viel Gefühl, Nähe und Unmittelbarkeit transportieren wie die menschliche Stimme. Wer spricht, sagt mehr als Worte. Die eigene Stimme kann unfreiwillig Details preisgeben wie Traurigkeit, Zweifel, Unsicherheit, aber auch echte Freude oder Begeisterung. Die Süddeutsche folgert: „Insofern stimmt das implizite „Waving“-Versprechen: Dating per Stimme geht unter die Oberfläche.“

Professor Fuchs hörte von Way­ves zum ersten Mal – aber aus „stimmärztlicher Sicht“ sei das eine span­nende Idee. Nutzern rät er, möglichst au­thentisch zu bleiben. Sich nicht als jemand zu verkaufen, der man nicht ist. Genau hier beginnt das Problem – denn „DAS TUN SIE JA SO GERNE –  DIE LANGZEITSINGLES“ – Und da fängt die Manipulation schon wieder an. Hierin liegt der Hauptgrund, dass Millionen von Singles alleine sind.

Auch die Stimme kann man verändern. Franziska Focken zum Beispiel trainierte ihre Stim­me schon früh im Gesangunterricht. Bei ih­rem bisherigen Arbeitgeber hat sie mehre­re Sprechtrainings belegt, weil sie viel im Kundenservice zu tun hatte.

Man kann also für eine Ansage an der Stimme arbeiten. Man kann die Ansage so oft wiederholen bis sie sitzt, bis man die Nervosität abgelegt hat. Aber überträgt sich so ein Menschenbild? Ist das noch au­thentisch?

Und nach unserer Meinung fehlt ein weiteres wichtiges Kriterium für eine glückliche Partnerschaft, das keine App vermitteln kann: Der Geruch! Auch die Magie einer Stimme versagt, wenn man den andern – buchstäblich – nicht riechen kann

Zeitverschwendung.

Die Partnervermittlung ERNESTINE bleibt deshalb weiterhin bei ihrem bewährten ‚All-inklusive-Angebot‘. Unsere Kunden sollen sich sehen, hören, riechen – und dann auch fühlen – in einer innigen Umarmung.

 

Nur so geht´s. Machen Sie den Versuch. Rufen Sie an und dann besprechen wir alles weitere mündlich. Direkt von Mensch zu Mensch. Nur darum geht es.

Wählen Sie eine bestens bewertete Partnervermittlung mit 35 Jahren Erfahrung.

Warum ERNESTINE wählen?

DARUM!

https://www.pvernestine.de/59/warum-ernestine-waehlen

Viele unserer Paare verbringen im September ihren Urlaub.

An dieser Stelle herzliche Grüsse

Geniessen Sie ihre Liebe, das Leben….

 

4. September 2021

 

 


« zurück

Die Kommentare sind geschlossen..

  • RSS-Feed

Kategorien

  • schlagwörter
  • Top-Infos
  • Verschiedenes

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug.   Okt. »

Neueste Beiträge

  • Spiegel der Seele –
  • Nur wer die Liebe wagt,
  • Schluss mit dem Selbstmitleid
  • ERNESTINE GMBH berichtet am 2. Mai 2025
  • Frühlingserwachen –

Seriöse Partnervermittlung Ernestine GmbH | Lindau /Zürich

Copyright Ernestine Adler

Free HTML-Templates